Psychologie trifft Technologie – für digitale Erlebnisse, die überzeugen

Icon Beraterin, die Kundenverhalten analysiert

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, digitale Erlebnisse zu schaffen, die Menschen bewegen.

Als Expertin für Medienpsychologie, Mensch-KI-Interaktion und Behavioral Design verbinde ich Wissenschaft mit Praxis und unterstütze Sie dabei, digitale Kommunikation, Produkte und Services zu entwickeln, die überzeugen.

Ob Beratung oder Vorträge – gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Mehr über mein Angebot

Ausgewählte Kundenstimmen

Meine Expertise

Ich bin Professorin für Medien- und Kommunikationspsychologie an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Nach meiner Promotion zur Nutzung und Wirkung von Smartphones an der Universität Würzburg habe ich in Fach- und Führungsrollen für die Deutsche Lufthansa AG, die ING Deutschland, die TeamBank AG und die Breuninger GmbH & Co. gearbeitet.

Heute kombiniere ich meine Praxiserfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Medienpsychologie, der Mensch-KI-Interaktion und dem Behavioral Design, um Unternehmen in der Gestaltung kundenzentrierter digitaler Lösungen zu unterstützen. Neben Beratung biete ich Vorträge und Workshops an.

Mehr über mich

Warum sollten Sie eine medienpsychologische Perspektive für Ihr Unternehmen nutzen?

Icon Kunde mit VR-Brille im Metaverse

Medienpsychologie: Verstehen, wie Menschen Medien und Technologien nutzen.

Medienpsychologie bedeutet: verstehen, wie Menschen digitale Medien, Technologien und Künstliche Intelligenz wahrnehmen, erleben und nutzen. Dieses Wissen hilft Unternehmen dabei, digitale Produkte und Services zu entwickeln, die Kund:innen überzeugen und Vertrauen schaffen.

Die Medienpsychologie betrachtet nicht nur das Verhalten während der Nutzung, sondern auch, was davor und danach geschieht – also Erwartungen, Emotionen und Wirkungen. Sie liefert Antworten auf Fragen wie:

  • Wie interagieren Kund:innen mit Chatbots, KI-Avataren oder digitalen Services?

  • Welche Faktoren fördern Vertrauen und Akzeptanz?

  • Wie lassen sich digitale Erlebnisse gestalten, die sowohl intuitiv als auch wirksam sind?

So profitieren Unternehmen von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die direkt in praxisnahe Strategien, Workshops und Beratung übersetzt werden können – für digitale Lösungen, die Menschen erreichen und Ihr Business nachhaltig stärken.

Sie möchten mit mir Kontakt aufnehmen?

Nachricht schreiben

Impressum Datenschutz Kontakt

© 2025 Christine Hennighausen